Chubb Detainer 1K70Sonntag, 26. November 2017![]() Hersteller: Chubb and Sons Lock and Safe Company Herkunftsland: England Artikelnummer des Herstellers: 1K70 Modell: Detainer Schellenverbindung: Kette Farbgebung: silbergraumetallisch Material: Stahl, vernickelt und Schlosskörper aus Aluminium Kleinster Innenumfang: - Größter Innenumfang: - Schließpositionen: - Zahnstangen: - Zahnstangenzähne: - Double-Lock: Metallhebel an der Rückseite der Schellen (mit Finger aktivierbar) Weitere Besonderheiten: Dreifachsicherung, beidseitige Schlüssellöcher Gewicht: 359 g Wert: 70-120 Euro JG 1943 Darby HandschellenSonntag, 16. April 2017![]() Über diese Handschellen ist nicht viel bekannt. Lediglich, dass sie in England produziert wurden und das Herstellungsjahr, welches aber auf jeder Handschelle eingestanzt steht. Besonders zu betonen ist, dass die Handschellen sehr massiv verbaut sind und auch einen sehr kleinen Innenumfang besitzen. Dies ist auf Grund des Alters aber normal, da die Menschen früher etwas kleinere Handgerlenke hatten. Auf den Handschellen ist weiterhin ein Pfeil eingestanzt, der dafür steht, dass die Handschellen Regierungseigentum waren. Hersteller: JG Herkunftsland: Großbritannien Modell: - Artikelnummer des Herstellers: - Schellenverbindung: Kette Farbgebung: metallisch Material: Stahl Kleinster Innenumfang: - Größter Innenumfang: - Schließpositionen: 1 Zahnstangen: 1 Zahnstangenzähne: 1 Double-Lock: Da nur eine Schließposition und nicht durchschwingbar, nicht erforderlich Weitere Besonderheiten: sehr schwer Gewicht: 603 g Wert: 70-90 Euro Hiatt Darby 104 Z Handschellen British MadeSonntag, 26. März 2017![]() Diese klassische Handschelle im Darby-Stil von der britischen Firma Hiatt hat die Aufschrift "Hiatt Best" und "Warrented Wrought. Die Handschelle ist sehr breit materiell geformt, was für einen guten Tragekomfort sorgt. Der Schloßmechanismus funktioniert einfach beschrieben so: Im Schlosskasten, welcher rund geformt ist, befindet sich ein Bolzen mit Aussengewinde. Dieser Bolzen wird mittels einer Feder immer in Richtung Schließfalle gedrückt. Somit greift de Bolzen der Handschelle beim Zudrücken einschnappend in die Schloßfalle. Dann ist die Handschelle verschlossen. Sie kann erst wieder mit dem Schraubschlüssel geöffnet werden. Dieser passt in den Schlosskasten und hat ein Innengewinde, welches beim Drehen auf das Außengewinde des Bolzens diesen zurückzieht und so die Handschelle öffnet. Gewicht: 420 g
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
Competition entry by David Cummins powered by Serendipity v1.0 |
HerkunftsländerImpressum:
Mr. Handcuff Postfach 1269 38350 Helmstedt Für den Inhalt der Artikel dieses Blogs ist der Verfasser, verantwortlich. Youtube-Kanal von Mr. Handcuff: Bildergalerie Youtube Links WerbungStatistikenLetzter Artikel: 05.04.2021 15:46
34 Artikel wurden geschrieben
0 Kommentare wurden abgegeben
179 Besucher in diesem Monat
2 Besucher heute
0 Besucher online
Blog abonnierenVerwaltung des Blogs |